#10 Ausschreitungen auf Kuba Teil 1
Shownotes
Auf Kuba ist gerade ganz schön viel los: Menschen gehen seit dem 11. Juli auf die Strassen und rufen "libertad", also Freiheit. Doch wieso fühlen sich so viele Kubaner*innen auf der Insel nicht frei?
In dieser Folge versuche ich dieser Frage nachzugehen und zwar mit Camila Schmid, die selber kubanische Wurzeln hat und auch mehrere Arbeiten über die kubanische Geschichte geschrieben hat. Auch sie hat Verwandte auf der Insel und ist dementsprechend informiert über die Lage, zumindest aus Sicht ihrer Verwandten.
Aktuell werden die Ausschreitungen leider von mehreren Seiten für politische Ideologien missbraucht, dabei geht es in erster Linie nur darum, was die Kubaner*innen, vor allem auf der Insel, wirklich wollen. Libertad! Aber was ist genau damit gemeint und wieso? In einer zweiten Folge werde ich mit meinem Freund, der ebenfalls Kubaner ist, näher darauf eingehen.
In dieser Folge wurden zwei Filme angesprochen: Plantados von Lilo Vilaplana und Cuba and the cameraman von Jon Alpert.
Neuer Kommentar