#15 Geburtsvorbereitung: Weshalb ich keine Angst vor der Geburt habe
Shownotes
Hannah Ladda hat mich die letzten Monaten vor der Geburt begleitet. Nicht nur habe ich mich mit ihrem Vorbereitungskurs vorbereitet, wir hatten auch ein paar Meetings auf Zoom und einmal kam sie nach Basel, damit wir uns noch einmal vor der Geburt persönlich austauschen konnten.
Ich hatte früher immer grossen Respekt vor diesem Tag, ja fast schon Angst. Kein Wunder, denn ich hatte immer ein einseitiges Bild im Kopf: Mit der Ambulanz oder dann mit einem Taxi ins Spital, um dort unter Schmerzen und Schreien ein Baby auf die Welt zu bringen. Wäre ich für sowas bereit gewesen? Nein, eher nicht. Deshalb war ich immer froh, dass dieser Tag noch weit weit weg sein würde (so mit 35 oder so). Durch die positiven Schwangerschaftstests (ja, musste gleich zwei hintereinander machen, um wirklich sicher zu sein), habe ich mich mit der Geburt bzw. mit der Vorbereitung auseinandergesetzt und auch hier: Ein Vorbereitungskurs im Spital wäre für mich nicht in Frage gekommen. Warum? Weiss ich auch nicht so recht.
Ich habe von Anfang an meinem Körper und meinem Beby vertraut und wusste, dass wir schon wissen werden, was wir an diesem Tag tun oder besser gesagt: zu tun haben werden. Mir wurde dann aber sehr oft der Vorbereitungskurs von Hannah Ladda empfohlen und lustigerweise hatte sie mich auch angeschrieben, ob sie mich begleiten dürfe. Dass es Angebote auch online gibt, von Menschen, die einen begleiten, wusste ich vorher nicht. Heute bin ich sehr froh drum, denn ihr Kurs ist genau das, was meine mentale Geburtsvorbereitung perfekt ergänzt hat.
Auf ihrer Homepage findet ihr diverse Angebote. Sie bietet die Kurse sowohl auf Schweizerdeutsch als auch auf Hochdeutsch an.
Neuer Kommentar