#22 Essattacke nach Essattacke: Meine Geschichte mit Binge- Eating

Shownotes

Laut Bundesamt für Gesundheit leiden 3.5% aller Schweizer*innen in ihrem Leben mindestens einmal an einer Essstörung. Davon leiden jeweils 2.4% an Bulimie und 2.4% an Binge- Eating und 1.2% an Anorexia Nervosa, also Magersucht.

Man weiss mittlerweile wie sehr besonders Jugendliche unter dem Druck zum Schönsein leiden. Tatsächlich begleitet uns dieser Druck ein Leben lang, denn wir sind von Normen und Idealen umgeben. Die Schönheitsindustrie, die Werbeindustrie wie auch die Modeindustrie und die Medienwelt profitieren ganz schön von unseren Unsicherheiten, weshalb auch ein Interesse besteht, diese Unsicherheiten aufrecht zu erhalten.

Deshalb sage ich auch immer wieder gerne: Die Problemzone ist nicht am eigenen Körper sondern in unserer Gesellschaft, in unserem System.

Essstörungen können viele Ursachen haben. Dabei müssen nicht zwingend Schönheitsideale schuld sein, denn Essstörungen sind psychische Erkrankungen, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst und / oder begünstigt werden können.

Heute spreche ich in dieser Folge über meine Zeit mit Binge- Eating und wie ich es da rausgeschafft habe. In einer der nächsten Folgen werde ich den grössten Teil der gesammelten Fragen aus der Community mit einer Fachperson beantworten, da ich nicht über die nötige Kompetenz verfüge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.